Parlando

Papierobjekte

Meine abstrakten raumgreifenden Papier-Objekte changieren zwischen Zeichnung und Relief. In ihnen verschmelzen Ideen und Bilder, die sich anderswo nicht begegnen. Ich entführe gerne in eine imaginäre Welt, die Rätsel aufgibt und deren erfundene Schauplätze und Szenarien die Fantasie beflügeln. Woran ich während der Arbeit denke, was ich erlebe, fließt in die Objekte ein, verändert die ursprüngliche Idee, lässt sie wachsen.

Jedes Objekt ist Handarbeit bis ins kleinste Detail. Aus Papiergarn, hergestellt aus Zeitungspapier oder Hanji, Tusche und Pigmenten entstehen in einem oft mehrere Wochen andauernden Arbeitsprozess handgeknüpfte, von Linien und Strukturen geprägte skulpturale Zeichnungen. Die Langsamkeit eröffnet Raum für Beobachtung, für Zweifel, für Nuancen. Was zunächst kontrollierbar schien, beginnt ein Eigenleben zu entwickeln. Materialien verhalten sich anders als erwartet, Formen verschieben sich, Bedeutungen wandeln sich. Am Ende steht ein Kunstwerk, das weiterwirkt – in der Betrachtung, im Raum, in der Erinnerung.

Sibylle Oeler

Ich liebe Papier!
Selbst hergestelltes Papiergarn, Tusche und Pigmente
– dies sind die puristischen Bestandteile meiner Papier-Objekte.

Papier ist meine Leidenschaft

Sibylle Oeler

Schon früh entdeckte ich meine Begeisterung für die Kunst und erkundete mit Neugier verschiedene Techniken. Viele Jahre widmete ich mich intensiv der zeichnerischen Arbeit, wobei der Fokus zunächst stark auf dem Gegenständlichen lag. Mit der Zeit entwickelte sich mein künstlerisches Schaffen weiter – mein Ausdruck wurde freier, mein Stil zunehmend abstrakter. Durch die Faszination für den Werkstoff Papier entstand die Idee der Papier-Objekte.

Inspiration

Meine Inspiration finde ich vor allem in Beobachtungen, persönlichen Begegnungen und Momenten der Ruhe. Sie lösen Bilder in meinem Inneren aus – ein lebendiges Kopfkino, das neue Impulse gibt und kreative Prozesse anstößt. Auch Texte spielen eine zentrale Rolle: Das Gelesene wird oft zum Ausgangspunkt für eigene Entdeckungen, Gedankenexperimente und Perspektivwechsel.

Emotion

Ich sammle Eindrücke, Bilder und vor allem Emotionen – intensive Gefühle, die das Leben in all seinen Facetten prägen: Glück, Übermut, Leidenschaft, Liebe und Rührung ebenso wie Sehnsucht, Enttäuschung, Angst, Wut, Scham, Neid oder Eifersucht. Es ist dieses Spannungsfeld der menschlichen Erfahrung, das mich bewegt und in meinem künstlerischen Schaffen Ausdruck findet.

Kontakt

Sie haben Interesse an meiner Kunst, möchten mehr über meine Arbeitsweise erfahren oder ein Projekt vorschlagen? Schreiben Sie mir gerne über das Kontaktformular – ich freue mich auf Ihre Nachricht!